LEARN
Packaging Talks – Spannende Fachvorträge zu aktuellen Themen in der Verpackungsbranche, Talks und Networking finden Sie auf dieser Fläche.
Während beiden Messetagen haben Sie die Möglichkeit, die nominierten Produkte des Swiss Packaging Awards am Stand des SVI zu begutachten.
“Workbench”
Werkbänke um Materialien zu begutachten und anzufassen
darüber mehr zu erfahren und Fragen an Experten zu stellen”

Der SVI präsentiert spannende Fachvorträge zum aktuellen Thema «GREEN PACK – Closing the loop on plastics» in der Verpackungsbranche, Talks und Networking finden Sie auf dieser Fläche.

GREEN PACK - Closing the loop on plastics
MITTWOCH 18. NOVEMBER 2020
Alternative Rohstoffe
10.00 - 10.05 Uhr
Begrüssung / Anmoderation
A. Muxel und D. Holdener
10.05 - 10.35 Uhr
Keynote!
Verpackt in Bio, aber wie?!
Niklas Voss, FKuR Kunststoff GmbH
10.35 - 10.45 Uhr
Meet the speaker
11.00 - 11.30 Uhr
Keynote!
Alternative Rohstoffe für die Herstellung von Kunststoffen
Nadine Rüegg, ZHAW
11.30 - 11.45 Uhr
Meet the speaker
13.00 - 13.45 Uhr
Panel Diskussion!
Wie war das doch gleich mit Kunststoff und Kreislaufwirtschaft?


Babette Sigg, Konsumentenforum
Selcuk Yildirim, ZHAW
Niklas Voss, FKuR Kunststoffe GmbH
13.45 - 14.00 Uhr
Meet the speaker
14.00 - 14.30 Uhr
Nachhaltige Verpackungslösungen - Klimaschutz mit myclimate
Urs Stillhard, Saropack
Ottavio Scatà, myclimate
14.30 - 14.45 Uhr
Meet the speaker
14.45 - 15.15 Uhr
Keynote!
Neopac Ecodesign Solutions
- Design Guidelines, Commercial Products & Development

Martina Christiansen, Head of Sales & Marketing Pharma Hoffmann-Neopac
15.15 - 15.30 Uhr
Meet the speaker
15.30 - 16.00 Uhr
Keynote!
Können flexible Verpackungen nachhaltig sein?

Susanne Kromminga-von Ballmoos, Development Manager, Wipf AG
16.00 - 16.15 Uhr
Meet the speaker
ab 18.00 Uhr
Swiss Packaging Award Verleihung

DONNERSTAG 19. NOVEMBER 2020
Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Recycling
10.00 - 10.05 Uhr
Begrüssung / Anmoderation
A. Muxel, P. Dubois und D. Holdener
10.05 - 10.35 Uhr
Keynote!
Rezyklierbarkeit - ein Schlüsses zur Verpackungsentwicklung
Liane Jehle, REDILO GmbH
10.35 - 10.50 Uhr
Meet the speaker
11.00 - 11.30 Uhr
Keynote!
Tetra Pak auf dem Weg zu einer kohlenstoffarmen Kreislaufwirtschaft.

Monika Schenker, Account- & Business Development Manager, Tetra Pak (Schweiz) AG
11.30 - 11.45 Uhr
Meet the speaker
11.45 - 12.15 Uhr
Nachhaltige Verpackungslösungen - Klimaschutz mit myclimate
Urs Stillhard, Saropack
Ottavio Scatà, myclimate
12.15 - 12.30 Uhr
Meet the speaker
13.30 - 14.00 Uhr
Keynote!
Ökodesign von Verpackung MIT Kunststoff

Dr. Isabell Schmidt, IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
14.00 - 14.15 Uhr
Meet the speaker
14.15- 14.45 Uhr
Keynote!
Bottle to bottle - vom Abfall zur Flasche


Rebecca Feige und Fabio Vernarelli, Mifa AG
14.45 - 15.00 Uhr
Meet the speaker
Swiss Packaging Award Exhibition
Während beiden Messetagen haben Sie die Möglichkeit, die nominierten Produkte des Swiss Packaging Awards des SVI in der Halle 6 zu begutachten.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie Innovative und Neue Verpackungslösungen. Ebenfalls findet die Verleihung wieder auf der Messe statt.
Pentawards Exhibition
Pentawards ist der erste und renommierteste internationale Wettbewerb, welcher sich ausschliesslich dem Thema Verpackungsdesign widmet. Begutachten Sie bei uns exklusiv Sieger-Exponate vergangener Veranstaltungen.
The European Carton Excellence Exhibition
Der European Carton Excellence Award – der bedeutendste Wettbewerb für Faltschachteln – seit über 20 Jahren. Besuchen Sie die Ausstellung der aktuellen 10 Preisträger in der Halle 7. Alle Informationen, Filme und Fotos finden Sie hier.
Workbench
Hier wird die Entstehung der diversen Verpackungen live performt. Hier haben Sie die Möglichkeit die Rohstoffe in seiner Ursprünglichen Form anzufassen und sich von Experten erklären zu lassen, wie dieswer anschliessend zu Verpackung wird.
Entdecken Sie Rohstoffe von klassischem Kunststoff, Karton, Glas, Aluminium, Holz bis hin zu alternativen Rohstoffen wie Maisstärke, Kartoffelstärke, Polymilchsäure (Zuckerrohr, Mais, Maniok, Rüben),Mycel-Schaum (Verpackungen auf Pilzbasis), Polyvinylalkohol oder Hanf-Biokunststoff.
Treffen Sie in der Halle 6 auf folgende Aussteller